top of page
Liberty mit Boxer Jungen 3.png

Bedwetting alarm Liberty

Hosen und Shorts von Pjama sorgen dafür, dass Sie sich trocken, wohl und sicher fühlen.
Übernachtungsparty oder Schulausflug? Keine Sorge! Dank des diskreten Designs und Looks von Pjama wird niemand bemerken, dass Sie einen Schutzpyjama tragen.

 

Mit unserem neuen Alarm erhalten Sie Behandlung und Schutz in einem. Der flache kleine Sender wird mit zwei Druckknöpfen an der Pyjamahose befestigt. Die Pyjamahose ist mit Feuchtigkeitssensoren ausgestattet. Wenn nachts Urin in die Pyjamahose gelangt, wird der Alarm ausgelöst. Dadurch wird der Benutzer direkt geweckt und sollte reflexartig den Blasenschließmuskel aktivieren. Der Benutzer muss aus dem Bett aufstehen, um den Alarm auszuschalten, und dann die Blase vollständig auf der Toilette entleeren.

 

Der Pyjama besteht aus weichem Tencel, einer atmungsaktiven, wasserdichten Membran und einem superabsorbierenden Material, das dafür sorgt, dass der Urin in der Hose bleibt. Alle Stoffe sind Öko-Tex-zertifiziert.

Das Bett bleibt trocken!

Der flache kleine Sender wird mit zwei Druckknöpfen an der Pyjamahose befestigt. Die Pyjamahose ist an der Innenseite mit Feuchtigkeitssensoren ausgestattet. Wenn nachts Urin in die Pyjamahose gelangt, wird der Alarm ausgelöst.

Screenshot 2025-03-10 at 12.56.48.png

Die Hose

Das Set besteht aus 2 Hosen. Sie haben die Wahl zwischen kurzen Hosen, Shorts oder langen Hosen. Dazu gibt es eine wasserdichte Aufbewahrungstasche und den Alarm mit Sender.

Wir wissen, es ist supercool und seltsam zugleich. Wie kann ein Pyjama trocken bleiben, wenn man darin nass wird?

Der Pyjama besteht aus weichem Tencel, einer atmungsaktiven, wasserdichten Membran und einem superabsorbierenden Material, das dafür sorgt, dass der Urin im Pyjama bleibt. Alle Stoffe sind Öko-Tex-zertifiziert.

Um den besten Komfort und eine effektive Nutzung des Pyjamas zu gewährleisten, tragen Sie keine Unterwäsche darunter und stecken Sie kein Hemd in die Hose. Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Größe haben, damit der Pyjama gut an der Taille sitzt. Verwenden Sie gegebenenfalls den Bund, um ihn anzupassen. 

 

Im Falle eines Unfalls bleibt der Pyjama außen trocken und schützt die Bettwäsche. Das Kind spürt jedoch, dass der Pyjama innen feucht wird. Der Pyjama sollte sich auf der Haut nicht trocken anfühlen, sondern dem Benutzer ein Feedback geben, wenn er sich nass macht. Das Aufwachen beim Einnässen ist wichtig, um das Problem des Bettnässens für das Kind zu überwinden. Der Pyjama kann eine hervorragende Ergänzung zu anderen Behandlungsmethoden sein.

IMG_2095.avif

Wenn Sie keine Pyjamahosen oder Shorts tragen möchten, gibt es auch schöne und praktische Unterhosen. Die Unterhosen sind wie normale Unterwäsche, außer dass sie spezielle Urinfeuchtigkeitssensoren in den Bündchen eingenäht haben, die mit zwei Druckknöpfen mit dem Wecker verbunden sind.

Sie können Ihre Unterwäsche nachts ganz einfach und selbstständig wechseln, genau wie bei normalen Slips. Sie tragen keine Windel oder Binde mehr. Das ist wichtig für Ihr Selbstvertrauen während des Trainings. Bitte beachten Sie! 

Diese Hosen nehmen keine Flüssigkeit auf wie Pyjamahosen oder Shorts. Es ist ratsam, das Bett zu schützen.

pjama-app.avif

Laden Sie unsere Pjama-Smartphone-App herunter, damit Sie die Fortschritte Ihres Kindes verfolgen können. Die App fungiert als papierlose Scorecard. Sie können die nächtlichen Daten in die App eingeben. Sie können die Daten einsehen und werden als Elternteil benachrichtigt, wenn das Kind nachts einen Alarm auslöst. Sie erhalten diesen Alarm auf Ihrem Smartphone. Sie können zwischen einem Vibrations- oder einem akustischen Alarm wählen.

Find the right size

Screenshot 2025-03-10 at 13.12.14.png

Wie man den Alarm benutzt

  • Beziehen Sie Ihr Kind bei den Vorbereitungen mit ein und erklären Sie ihm, was im Falle eines Unfalls zu tun ist. Testen Sie den Alarm, bevor Sie ihn zum ersten Mal bei Ihrem Kind verwenden.

  • Wählen Sie das Alarmsignal und die Lautstärke Ihres Lautsprechers aus.

  • Laden Sie die Pjama-App herunter und verbinden Sie sie mit dem Smartphone der Eltern. So werden die Eltern benachrichtigt, wenn ein Unfall passiert ist.

  • Befestigen Sie den Sensor an Ihrer Hose/Shorts.

  • Halten Sie den Lautsprecher nicht weiter als 15 Meter vom Sensor entfernt.

  • Wenn der Wecker klingelt, wecken Sie Ihr Kind und lassen Sie es auf die Toilette gehen. Es ist wichtig, dass das Kind dabei vollständig wach ist.

  • Entfernen Sie den Sensor, drehen Sie die Hose/Shorts auf links und waschen Sie sie.

  • Vergessen Sie nicht, die nasse Nacht in Ihrer App zu protokollieren, damit Sie die Fortschritte Ihres Kindes verfolgen können.

So waschen Sie Ihre Pyjamahosen

Pjama ist ein waschbares und wiederverwendbares Produkt, das einfach zu verwenden ist. Um eine maximale Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten, befolgen Sie bitte diese Richtlinien:

Pjama_wash.avif
  • Wenn Sie den Alarmsensor verwendet haben, entfernen Sie ihn bitte vor dem Waschen.

  • Waschen Sie das Produkt mit ähnlichen Farben.

  • Waschen Sie Ihren Pyjama nicht zusammen mit scharfen Gegenständen wie Reißverschlüssen oder anderen Metallteilen.

  • Waschen Sie das Produkt auf links.

  • Waschen Sie das Produkt bei maximal 60 °C.

  • Beenden Sie den Waschgang mit einem hohen Schleudergang.

  • Trocknen Sie ihn im Freien oder bei Raumtemperatur. Sie können Ihren Pyjama auch im Wäschetrockner trocknen. Beachten Sie, dass die Temperatur 60 °C nicht überschreiten darf.

Die besonderen Eigenschaften des Pyjamas führen zu einer längeren Trocknungszeit des Produkts im Vergleich zu anderen Textilbekleidungsstücken. Das Produkt darf nicht chemisch gereinigt, mit Weichspüler behandelt oder gebügelt werden.

Längere Trocknungszeit

Pjama enthält ein saugfähiges Material, das die Trocknungszeit beeinflusst. Wie lange es dauert, hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. der Luftfeuchtigkeit im Raum, der Raumtemperatur und der Wirkung des Schleuderns in der Waschmaschine.

Um die Trocknungszeit so kurz wie möglich zu halten, empfiehlt es sich:

Drehen Sie Ihren Pyjama beim Waschen auf links, damit die wasserdichte Membran keine Flüssigkeit in der Hose zurückhält.

Beenden Sie das Waschprogramm mit einem hohen Schleudergang.

Nach dem Schleudern sollte der Pyjama auf links getrocknet werden. Wenn Sie Ihren Pyjama im Wäschetrockner trocknen möchten, achten Sie darauf, dass die Temperatur 60 °C nicht überschreitet.

Blasentraining

Viele Kinder trinken tagsüber nicht genug. Kinder denken oft: „Wenn ich weniger trinke, muss ich nicht so oft auf die Toilette.“ An sich ein kluger Gedanke, aber ... je weniger man trinkt, desto kleiner wird die Blase.  ​​

Bei den meisten Kindern, die ins Bett machen, ist die Blasenkapazität zu gering. Wenn die Blase zu klein ist und sich nur schlecht dehnen kann, kann sie nur eine geringe Menge Urin speichern. Der Moment des Urinierens im Bett tritt daher früh in der Nacht ein. Viele Kinder haben Schwierigkeiten, viel zu trinken, was das Problem verschlimmert, da ihre Blase dadurch nur noch kleiner wird.

Trinkflasche

Deshalb bieten wir ein Trinktraining an. Beim Mieten oder Kaufen eines Weckgeräts geben wir jedem Kind eine lustige Trinkflasche in fröhlichen Farben. Die Flasche ist transparent. So kann das Kind gut sehen, wie viel es pro Tag getrunken hat.

Das Kind kann diese Flasche mit zur Schule, zum Sport und zum Spielen nach draußen nehmen.​

Im Trainingshandbuch versuchen wir, dem Kind die Funktion der Blase auf spielerische Weise anhand eines Luftballons zu erklären. Wir geben auch Empfehlungen, wie viel das Kind idealerweise pro Tag trinken sollte.

Persönliche Begleitung

Der Bettnässungsalarm ist keine Heilmethode, sondern bietet eine Trainingsmöglichkeit, um den Blasenschließmuskel auch im Schlaf vollständig zu kontrollieren. Wichtig ist, dass das Kind motiviert ist, das Bettnässen loszuwerden. Dieses Training kann besonders intensiv sein und erfordert Teamarbeit zwischen Betreuer und Anwender.

Wir bieten Ihnen ein Trainingsbuch mit praktischen Tipps für das Training an. Aus Erfahrung wissen wir, dass insbesondere der erste Monat sehr anstrengend sein kann. Deshalb begleiten wir Sie gerne persönlich in dieser schwierigen Zeit.

Unsere Erfahrung zeigt, dass ein motiviertes Kind mit der richtigen Betreuung das Training viel besser und schneller absolvieren kann.

bottom of page