



Bedwetting alarm 'the device'
Der vibrierende Alarm-Puck ist eine flache, runde Scheibe, die in den Kissenbezug eingelegt oder manchmal unter die Matratzenauflage geschoben werden kann. Der Puck hat kein Kabel und kann sich daher sehr frei bewegen. Er vibriert stark und bietet zusätzlich zum akustischen Alarm eine weitere Alarmoption.
Sie können den Puck in Kombination mit dem Ton des Empfängers verwenden. Hier können Sie den Ton regulieren und leiser stellen. Sie können den Empfänger mit Ton auch ausschalten und nur mit dem Puck üben. Sie haben dann nur einen Vibrationsalarm.

Profitieren Sie von akustischen und Vibrationsalarmen
Ein Vibrationsalarm (Vibes) bietet eine Alternative für Menschen mit Hörverlust oder Tiefschläfer. Der Alarm kann akustisch eingestellt werden, auch mit einem Vibrationsalarm. Beide können unabhängig voneinander eingestellt werden. Er gibt dem Kind einen zusätzlichen „Anstoß“ zum Aufwachen.
Der Liberty-Wecker kann auch mit einem Vibrationsalarm ausgestattet werden. Es handelt sich um eine flache, runde Scheibe, die unter das Kopfkissen oder das Bettlaken gelegt werden kann. Das Vibrationselement hat kein Kabel und kann sich daher sehr frei bewegen. Es vibriert stark und kann eine zusätzliche Möglichkeit zum Aufwachen sein.
Für wen?
Besonders für Kinder, die sehr tief schlafen, Angst vor lauten Geräuschen haben, diskret geweckt werden möchten oder schwerhörig sind.
Das Element kann daher angenehm sein, wenn Kinder sich ein Schlafzimmer teilen. Der Ton des Weckers kann leiser gestellt oder so platziert werden, dass die anderen nicht geweckt werden. Aber es hilft auch jungen Menschen, diskret zu üben.