top of page
87584b_8368d1b7888649c18d97a151ed7e1932~mv2.png

Teenager

Du bist ein Teenager... und ein Bettnässer.

Ihr Arzt hat Ihnen gesagt, dass das Bettnässen von selbst aufhört. Dieser Moment wird einmal kommen, ... Ja, der Arzt hat Recht. Die meisten Bettnässer werden nachts trocken, aber leider nicht alle!

Das Problem ist: Wann kommt dieser Moment? Das kann im Alter von 7 oder 8 Jahren sein, aber auch mit 9 oder 10 Jahren ... Und was sollst du tun, wenn dieser Moment noch nicht gekommen ist und du bereits ein Teenager bist? Dann brauchst du sicherlich Hilfe.

Facetune_06-01-2024-10-49-32.png

Ein Teenager sein

Es gibt immer noch eine Gruppe junger Erwachsener, bei denen es nicht funktioniert, nachts trocken zu bleiben. Sie sind also mit diesem Problem wirklich nicht allein. Zögern Sie nicht und suchen Sie Hilfe und Unterstützung.

Wussten Sie, dass 1 bis 2 % der Jugendlichen nachts ins Bett machen?

Als Teenager verändert sich dein Schlafverhalten. Du gehst abends etwas später ins Bett und musst trotzdem früh aufstehen. In der weiterführenden Schule musst du früh mit dem Unterricht beginnen. Dein Schulweg ist vielleicht länger. Abends hast du ein volleres Programm, vielleicht treibst du Sport und musst dann noch schnell vergessene Hausaufgaben erledigen.

Als Teenager schläft man weniger, dafür aber sehr tief. Wenn man geweckt wird, wacht man schlecht auf. Selbst wenn man von selbst aufwacht, ist man schlecht gelaunt ... Das Aufwachen und Aufstehen in der Nacht ist daher am schwierigsten. Man braucht also Hilfe und Unterstützung von der Familie, um aufzuwachen.

Was können Sie tun?

Uri Sensorbroekjes Tieners 20.png
  • Sie müssen ausreichend motiviert sein, um das Bettnässen loszuwerden. 

  • Sie brauchen jemanden, dem Sie vertrauen und der Ihnen während des Trainings hilft und Sie unterstützt. Wenn Sie nicht von selbst aufwachen, muss Sie jemand wecken. Je früher Sie aufwachen, desto besser spüren Sie, dass Ihre Blase voll ist, und desto effektiver wird Ihr Training sein.

  • Sie müssen bereit sein, während des Trainings voll und ganz mitzuarbeiten. Auch wenn das Training für Sie schwer ist, gemeinsam können Sie es durchhalten!

  • Entscheiden Sie selbst, wann Sie beginnen möchten. Wählen Sie einen Zeitpunkt, der für Sie passt.

  • Achten Sie genau darauf, wann, wie oft und wie viel Sie getrunken haben. Sie sollten morgens 1 Liter, mittags 0,5 Liter und abends nur wenig, höchstens 1 Glas, etwa 1 dl, trinken. Sie sollten 5 Mal am Tag auf die Toilette gehen. 

  • Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie tagsüber nicht genug trinken oder einfach zur falschen Zeit trinken.

  • Vor dem Schlafengehen dürfen Sie keine Cola, keinen Tee oder Kaffee und keine kohlensäurehaltigen Getränke trinken. 

  • Suchen Sie einen Kinderarzt auf und lassen Sie sich untersuchen, ob eine medizinische Ursache vorliegt. Beispielsweise könnte der für die Urinproduktion zuständige Hormonhaushalt gestört sein oder die Speicherkapazität der Blase könnte unzureichend sein. Das ist nichts Ernstes, sollte aber überprüft werden.

  • Je besser Sie über Ihr Problem informiert sind, desto besser kann das Training auf Sie abgestimmt werden und desto größer sind Ihre Erfolgschancen.

  • Achten Sie genau darauf, wann, wie oft und wie viel Sie getrunken haben. Sie sollten morgens 1 Liter, mittags 0,5 Liter und abends nur wenig, höchstens 1 Glas, etwa 1 dl, trinken. Sie sollten  5 Mal am Tag auf die Toilette gehen. 

  • Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie tagsüber nicht genug trinken oder einfach zur falschen Zeit trinken.

  • Vor dem Schlafengehen dürfen Sie keine Cola, keinen Tee oder Kaffee und keine kohlensäurehaltigen Getränke trinken. 

  • Suchen Sie einen Kinderarzt auf und lassen Sie überprüfen, ob keine medizinische Ursache vorliegt. Beispielsweise könnte der für die Urinproduktion verantwortliche Hormonhaushalt gestört sein oder die Speicherkapazität der Blase könnte nicht ausreichen. Das ist nichts Schlimmes, sollte aber abgeklärt werden.

  • Je besser Sie über Ihr Problem informiert sind, desto besser kann das Training auf Sie zugeschnitten werden und desto besser sind Ihre Erfolgschancen.

Mit der Hilfe Ihres Arztes, Ihrer Familie und einem Bettnässungsalarm werden Sie es sicherlich schaffen, schnell trocken zu werden!

Urifoon bietet einen Bettnässungsalarm mit akustischem Alarm und zusätzlichem Vibrationsalarm. Beide sind unabhängig voneinander einstellbar. So werden Sie garantiert wach!

Wirklich tiefe Schläfer

Ein Vibrationsalarm ist eine gute Alternative für hörgeschädigte Menschen oder Menschen, die sehr tief schlafen. Der akustische und der Vibrationsalarm können unabhängig voneinander eingestellt werden. Er gibt dem Kind einen zusätzlichen „Anstoß” zum Aufwachen. Der Vibrationsalarm ist ideal, wenn mehrere Kinder zusammen in einem Zimmer schlafen, da der Ton teilweise oder vollständig ausgeschaltet werden kann. Er eignet sich aber auch für ältere Kinder, die lieber selbstständig üben möchten. Der Vibes wird nicht am Kind befestigt, sondern unter dem Kopfkissen oder der Matratze platziert.

 

Sie können unseren Bettnässungsalarm mieten oder kaufen. Ein Kaufgerät kann teurer sein, wenn die Krankenkasse die Kosten nicht vollständig erstattet. Wir empfehlen Ihnen, dies vorab mit Ihrer Krankenkasse zu klären.

Vibes.avif
bottom of page